
Unsere Freunde
Freundschaft und Kollaboration sind uns wichtig, darum arbeiten wir mit diesen Organisationen gerne zusammen und vernetzen uns mit Waldkindergärten und Waldschulen.
Waldkinder St. Gallen
Die Waldkinder St. Gallen betreiben seit vielen Jahren eine Waldbasisstufe nach naturpädagogischen Grundsätzen. Sie sind unser Vorbild und unsere Inspirationsquelle.
Waldspielgruppe Findefuchs
Die Waldspielgruppe Findefuchs befindet sich im Hönggerberg Wald. Hier können Kleinkinder ab 2.5 Jahren montags, dienstags und donnerstags von 9.15 Uhr bis 14.15 Uhr erste Walderfahrungen sammeln.
Waldspielgruppe Wurzelstufe
Die Waldspielgruppe Wurzelstufe befindet sich im gleichen Wald wie die Waldchind Züri. Manchmal begegnen wir uns im Käferbergwald. Bei Viviane Lauer können Kinder ab 2.5 Jahren montags, dienstags und donnerstags von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr erste Walderfahrungen sammeln. Informationen zu weiteren Angeboten findet man auf der Website.
Naturspielgruppe Mariposa
Die Naturspielgruppe Mariposa besteht seit Sommer 2005 und bringt eine langjährige Erfahrung um das naturpädagogische Arbeiten draussen im Wald mit Kindern im Vorschulalter mit. Von der Naturspielgruppe profitieren Kinder ab zwei Jahren bis zum Kindergarteneintritt. Pro Tag stehen 13 Betreuungsplätze zur Verfügung. Der Waldplatz der Waldkinder befindet sich im Wald Rigiblick.
Helene Curtis - Illustrationen
Helene Curtis hat für uns die Illustrationen gezeichnet, aus Linol geschnitten, gedruckt und in Kombinationen arrangiert.
Stefanie Huber - Werbung und Gestaltung
Stefanie Huber hat den Neuauftritt der Waldchind und die Gestaltung der Website konzipiert und umgesetzt.
Natalie Pfister - Film
Der Teaser-Film wurde von der Dokumentarfilmerin Natalie Pfister gedreht und produziert. Auch einzelne Fotos stammen aus ihrer Kamera.
Martin Wolfer - Coaching
Martin Wolfer begleitet das Team der Waldchind in der Reflexion des Alltags. Dies können Betrachtungen zur Haltung gegenüber den Kindern, die Qualität der Arbeit oder die Stärkung der verschiedenen Fähigkeiten im Team sein.
Restaurant Tessin Grotto
Das Restaurant Tessin Grotto überlässt uns freundlicherweise einen Materialraum zur Miete.
SeedCity
Für unsere Pausen und als Treffpunkt für unsere Ferienwochen dürfen wir den underschönen Gemeinschaftsgarten SeedCity mitbenutzen.
naturspielwald
Naturspielwald führt eine Basisstufe mit Tagesstruktur in Baden und bietet ebenfalls verschiedene Freizeitangebote für Kinder im Wald an.
arboro
Spielgruppe, Basis-Mittel-und Oberstufe Bern
Der Verein Arboro bietet in Bern eine Spielgruppe und eine Basisstufe im Wald und eine Mittel- und Oberstufe im Innenraum an.
wüssenswerk
Im Bündnerland entsteht gerade eine neue Schule mit einem an die Philosphie von Maria Montessori angelehnten, naturnahen Konzept.
Notfallcoaching Büchi
Claudia Büchi führt sehr kompetent und praxisnah Nothilfe Weiterbildungen durch, gerne auch direkt im Wald. Wir können sie sehr empfehlen!
Natur- und Vogelschutzverein Höngg (NVV)
Der NVV setzt sich dafür ein, dass die Naturwerte in Höngg erhalten und gepflegt werden und bietet ein vielfältiges Programm. Wir empfehlen den Grundkurs Einführung in die Vogelkunde.